Vidovdan-Gedenkfeier für die gefallenen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs in Luckenwalde

21. Jun 2025.
Zum Gedenken an die 60 gefallenen Angehörigen der jugoslawischen Armee fand am 21. Juni 2025 auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag III A aus dem Zweiten Weltkrieg in der Stadt Luckenwalde eine Vidovdan-Gedenkfeier statt.

An der Zeremonie nahmen ein Priester der Serbisch-Orthodoxen Kirche aus Berlin, Vertreter der Botschaft und der Stadt Luckenwalde sowie Gläubige der Serbisch-Orthodoxen Kirche teil.

Nach dem Gebet erinnerte Priester Veljko Gačić die Anwesenden an die Bedeutung von Vidovdan und betonte, dass das Gedenken an die gefallenen Soldaten seit mehr als drei Jahrzehnten abgehalten wird.

Die Bürgermeisterin von Luckenwalde, Elisabeth Herzog- von der Heide, wandte sich mit einer angemessenen Rede an die Anwesenden und legte Blumen am gemeinsamen Denkmal für alle Opfer dieses Lagers nieder.

Seitens der Botschaft der Republik Serbien in Berlin nahmen der Erste Botschaftsrat Dragan Popović und der Verteidigungsattaché, Oberst Nenad Milojević, an der Gedenkfeier teil. Sie legten einen Lorbeerkranz mit der Aufschrift „Botschaft der Republik Serbien – den ruhmgekrönten Vorfahren“ nieder, um an unsere Landsleute zu erinnern, die während des Zweiten Weltkriegs in diesem Lager ihr Leben ließen.

Dragan Popović dankte den Gastgebern für die Pflege des Soldatenfriedhofs und der Gedenkstätte und betonte, dass, obwohl Jahrzehnte seit den tragischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs vergangen sind, die Erinnerung an unsere Landsleute weiterhin lebt. Wir bewahren sie mit tiefer Pietät und Respekt.